Vom 7. bis 9. November 2025 lädt Lambda Niedersachsen‑Bremen e.V. ins Europahaus Aurich zur Zukunftswerkstatt Queere Jugendarbeit ein – drei intensive Tage, in denen sich interessierte queere Jugendliche und junge Erwachsene aus Niedersachsen und Bremen vernetzen, austauschen und gemeinsam die nächsten Schritte für queere Jugendarbeit im Norden planen. Im Zentrum der Veranstaltung steht eine offene und konstruktive Evaluation: Wir blicken zurück auf unsere bisherigen Projekte, werten Erfolge und Herausforderungen aus und fragen uns, was wir daraus für die Zukunft lernen können.
Teilnehmende der Zukunftswerkstatt erwartet ein kompaktes Programm: In Workshops zu Qualitätsstandards queerer Jugendarbeit, zur Gründung und nachhaltigen Organisation von Jugendgruppen sowie zu Fördermittel-Akquise und kreativem Fundraising erarbeiten wir gemeinsam praxisnahe Methoden. Dabei stehen die Ziele unseres Landesverbands, die Wünsche queerer junger Menschen und das gemeinsame Miteinander stets im Fokus.
Zwischen den Einheiten bleibt Raum für Austausch, Vernetzung und Spaß: Open‑Space‑Runden, informelle Networking-Pausen und abendliche Community-Beiträge stärken den Zusammenhalt und fördern neue Kooperationen.
Teilnehmen kann jede und jeder, der sich für queere Jugendarbeit engagiert oder engagieren möchte – ob haupt- oder ehrenamtlich Tätige aus Jugendhilfe und Pride‑Organisationen, Studierende der Sozialen Arbeit oder junge Menschen aus queeren Initiativen. Dank der Förderung des Queeren Netzwerks Niedersachsen sind in der kostenfreien Teilnahme Verpflegung und Unterkunft im Europahaus Aurich schon enthalten.
Anmeldungen sind bis zum 15. Oktober 2025 online über das untenstehende Formular möglich.
Nutze diese Gelegenheit, deine Erfahrungen und Ideen aktiv einzubringen, dein Netzwerk zu erweitern und die Zukunft der queeren Jugendarbeit im Norden mitzugestalten. Wir freuen uns auf deine Anmeldung und drei Tage voller Inspiration, Vernetzung und Empowerment!